Sicher ist: Wären sie es nicht, gäbe es uns nicht. „Warum sind die Welt und das Universum nur so seltsam?“ weiterlesen
Relativität
Was das bedeutet, das ist eine Frage der Perspektive. „Relativität“ weiterlesen
Ade gesunder Menschenverstand
Und tschüß liebgewonnener Determinismus! „Ade gesunder Menschenverstand“ weiterlesen
Die historische Verantwortung übernehmen
Das habe ich gerade in einer Bundestagsdebatte gehört, der Gedanke kam von Gregor Gysi. „Die historische Verantwortung übernehmen“ weiterlesen
Die Sache mit der Logik …
Wenn wir denken und unterstellt, wir tun es logisch, denken wir gleichwohl nicht unbedingt korrekt. „Die Sache mit der Logik …“ weiterlesen
Absolutes und Relatives
Dass es die absolute Zeit und auch einen absoluten Raum nicht gibt, ist eine der wichtigen physikalischen Erkenntnisse. „Absolutes und Relatives“ weiterlesen
Eine Illusion ist nicht gedacht
Nein, sie ist nur ausgedacht. „Eine Illusion ist nicht gedacht“ weiterlesen
Erklären oder „nur“ beschreiben können?
Stellen Sie sich vor, eine Revolution ereignet sich und kaum jemand registriert das. „Erklären oder „nur“ beschreiben können?“ weiterlesen
Mich auf etwas einzulassen
Das ist die Kunst, nicht wissen zu wollen, wie es funktioniert – sondern es zu machen. „Mich auf etwas einzulassen “ weiterlesen
Wo sich Ch’an und Quantenphysik treffen
Der wesentliche Unterschied zu dem üblichen Denken liegt darin, dass weder im Ch’an noch in der Quantenphysik der Satz des ausgeschlossenen Dritten gilt. „Wo sich Ch’an und Quantenphysik treffen“ weiterlesen